Übersicht der Ermittlungen AWA 2024
Als Markt-Media-Studie bietet die AWA ihren Nutzern auf Basis einer großen Zahl von Ermittlungen zu ganz unterschiedlichen Bereichen eine sehr große Datenfülle für die Mediaplanung sowie zur Analyse von unterschiedlichen Märkten. Neben den zentralen Ermittlungen zu Medien bietet die AWA unter anderem Daten zu folgenden Aspekten:
- Persönliche Wertvorstellungen, Einstellungen und Selbstbeschreibungen
- Themeninteressen (50 Themenfelder)
- Umfangreiche Ermittlungen zu Konsumstilen, zur Markenaffinität, zum nachhaltigen Konsum, zu Kaufentscheidern in zentralen Produktfeldern, zu Ernährungsverhalten und Modebewusstsein
- Berufliche Fachgebiete (17 Fachgebiete)
- Bekanntheit, Interesse an Sportarten wie Fußball, Handball, Skispringen, Tennis, Golf
- Häufigkeit der Ausübung von Sportarten wie Fußball, Jogging, Tanzen; Besuch von Fitness-Studios
- Freizeitbeschäftigungen wie der Besuch von Theater, Konzerten, Freizeitparks
- Ausgabebereitschaft in Bereichen wie Sport, Kleidung, Reisen, Wohnungseinrichtung, Versicherungen, Kosmetik
- Besitz sowie Kaufpläne für hochpreisige Produkte
- Besitz sowie Kaufpläne im Bereich Geldanlagen, Versicherungen, Immobilien
- Einkaufsorte für Lebensmittel; Kauf, Verbrauch von Lebensmitteln, Süßigkeiten sowie alkoholischen und alkoholfreien Getränken
- Gebrauch und Verwendung von OTC-Medikamenten
- Ist- und Wunschausstattung sowie Marke des Pkws
- Urlaubsziele/Urlaubsländer sowie bevorzugte Arten von Urlaubsreisen
- Verwendung von Körper- und Haarpflegemitteln
- Felder der Internetnutzung, Themeninteresse und Informationssuche im Internet
- Umfangreiche Ermittlungen zum Informationsverhalten, zur Nutzung von Zeitschriften, Zeitungen, zur Printaffinität
- Zielgruppenmodelle und Marktsegmentierungen wie gesellschaftlich-wirtschaftlicher Status, Innovationsorientierung, LOVOS, LOHAS, Aktivitätsindex, Konsumtypologien, Kernzielgruppen in Produktmärkten wie Kosmetik, OTC, Sport, Urlaub, Geldanlagen
Einen nach Lebensbereichen und Märkten geordneten Überblick, welche Daten in der AWA jeweils verfügbar sind, erhalten Sie, indem Sie den jeweiligen Bereich anklicken.
Darüber hinaus bietet die AWA ihren Nutzern auch vielfältige Zielgruppenmodelle, Typologien und Marktsegmentierungen an.