• Kontakt|
  • Presseanfragen|
  • English|
  • Datenschutz|
  • Impressum

AWA Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse

  • Startseite AWA
  • Konzept
  • Inhalte
  • Medien
  • Ergebnisse
  • Arbeiten mit der AWA
  • Übersicht
  • Methode

Übersicht

Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, kurz AWA genannt, ermittelt auf breiter statistischer Basis Einstellungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzung der Bevölkerung in Deutschland. Mit dem weiten Themenspektrum und den umfangreichen Ermittlungen zur Mediennutzung in den Bereichen Print, TV, Hörfunk, Internet, Kino und Außenwerbung zählt die AWA zu den bedeutendsten deutschen Markt-Media-Studien. Sie wird seit 1959 vom Institut für Demoskopie Allensbach durchgeführt. Die im Auftrag von derzeit rund 60 Verlagen gewonnenen Ergebnisse werden jährlich im Sommer veröffentlicht. 

Für die AWA 2022 werden bundesweit mit rund 23.000 Befragten Interviews durchgeführt. Die AWA folgt dem Single-Source-Prinzip; alle Informationen werden von geschulten Interviewerinnen und Interviewern in einem mündlich-persönlichen Interview ermittelt. Die Ergebnisse der AWA sind repräsentativ für die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14 Jahre.


Die AWA informiert über

 

  • mehr als 2.000 Märkte und Teilmärkte und berichtet dabei über Kauf- und Verbrauchsgewohnheiten, über Interessenstrukturen und Verhaltensweisen von gut 70 Millionen Verbrauchern. Die Bandbreite der Themen und Märkte, der Produkte und Dienstleistungen, über die die AWA Auskunft gibt, reicht von der Soziodemografie über Sport und Freizeit bis hin zu Urlaub und Reisen, von Geldanlagen und Versicherungen über Haus und Wohnen bis zu Computer, Telekommunikation und Kraftfahrzeugen, von Mode und Gesundheit bis zu Haushalt, Essen und Trinken. Eine Übersicht der Ermittlungen finden Sie hier.
  • gesellschaftliche und zielgruppenspezifische Rahmenbedingungen des Konsums: 
    Die AWA zeichnet sich dadurch aus, dass sie viele gesellschaftspolitische und soziokulturelle Rahmenbedingungen des Verbraucherverhaltens erkundet. Hinzu kommen typologische Informationen, die sowohl Konsumdispositionen und Konsumverhalten als auch Aspekte der Mediennutzung beschreiben. Neben der sehr differenzierten Erhebung soziodemografischer Merkmale werden unter anderem politisches Interesse und Parteisympathie, Werthaltungen, Informationsinteressen, Freizeitbeschäftigungen, Markenbewusstsein, Technikaufgeschlossenheit und Innovationsneigung ermittelt. Einen Überblick über alle Ermittlungen finden Sie hier.
  • die Reichweite und Nutzung von Medien aus allen Gattungen: 
    Den Schwerpunkt bildet der Printbereich mit Informationen für rund 250 Printmedien aus allen Bereichen. Die AWA schließt viele Special-Interest-Titel und Zielgruppenzeitschriften ein, die in anderen Studien nicht erfasst werden. Darüber hinaus wird die Nutzung der wichtigsten TV-Sender, von Radio und die Häufigkeit des Kinobesuchs ermittelt. Zudem werden Daten zur Plakatwerbung und Verkehrsmittelwerbung erhoben. Eine vollständiges Verzeichnis aller Titel und Werbemedien der aktuellen AWA finden Sie hier.
Startseite

Konzept

  • Übersicht
  • Methode

Inhalte

  • Übersicht
  • Zielgruppenmodelle, Typologien und Marktsegmentierungen

Medien

  • Übersicht
  • Printmedien
  • Andere Medien

Ergebnisse

  • 2022
  • Archiv

Arbeiten mit der AWA

  • Einsatzmöglichkeiten
  • Analysetools und Dokumentation
  • Bestellung AWA 2022

Service

  • Kontakt
  • Presseanfragen
  • English
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anmeldung
  • Suche

Wir nutzen EuropeanMX Anti Spam Filter der Eunetic GmbH

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo