• Kontakt|
  • Presseanfragen|
  • English|
  • Datenschutz|
  • Impressum

AWA Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse

  • Startseite AWA
  • Konzept
  • Inhalte
  • Medien
  • Ergebnisse
  • Arbeiten mit der AWA
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Analysetools und Dokumentation
  • Bestellung AWA 2022

Einsatzmöglichkeiten

Als breit angelegte Markt-Media-Studie erhebt die AWA vielfältige Zielgruppenmerkmale und Konsuminformationen und ermittelt gleichzeitig die Nutzung einer großen Zahl von Werbeträgern aus verschiedenen Gattungen. Alle Informationen werden nach dem Single-Source-Prinzip in einem mündlich-persönlichen Interview erhoben. Damit ist die AWA eine besonders valide Datengrundlage für die Mediaplanung. Sie liefert Informationen und Erkenntnisse für die verschiedenen Phasen im Planungsprozess. Typische Analysefelder sind

  • die Definition sowie die Struktur- und Entwicklungsanalyse des jeweiligen Produktmarktes und der relevanten Marktsegmente, häufig eingebettet in die Analyse wichtiger gesellschaftlicher Trends
  • die Bestimmung der Mediazielgruppe über soziodemografische oder marktspezifische Konsummerkmale, aber auch über psychografische und kommunikationstypologische Merkmale wie Lebensstil und Wertemuster oder Innovationsneigung und Meinungsführerschaft
  • die Prüfung und Auswahl geeigneter Mediengattungen, wofür neben den Nutzungsdaten auch die Funktionen und Gratifikationen der einzelnen Gattungen zielgruppenspezifisch untersucht werden können
  • die Auswahl geeigneter Werbeträger vor allem unter den Printmedien, zum Beispiel nach den Kriterien Zielgruppenaffinität, Reichweite und Wirtschaftlichkeit
  • die Entwicklung und Bewertung detaillierter Mediapläne nach Leistungs- und Kostenkriterien

Neben der Mediaplanung bietet die AWA noch eine Reihe weiterer Einsatzmöglichkeiten:

  • Trends erkennen, Prognosen vorbereiten: Ein grundsätzliches Ziel der AWA ist es, Entwicklungen nachzuzeichnen und für die Zukunft zu extrapolieren, um gewissermaßen als eine Art Frühwarnsystem zu fungieren. Man kann z. B. die Altersentwicklung von Zielgruppen erkennen oder die Ausbreitung von Werthaltungen, Konsum- und Kommunikationsstilen analysieren.
  • Zielorientierte Öffentlichkeitsarbeit: Die AWA erleichtert zielorientierte Produkt-PR. Was ist wichtig für meine Zielgruppen? Welche soziodemografischen Konturen besitzen sie? Welche Themen interessieren sie? Wie leben sie? Mit den Antworten auf diese Fragen können PR-Inhalte und -Maßnahmen zielgerichtet entwickelt werden.
  • Informationsquelle für Redaktionen: Ausführliche Porträts der Leser sind eine wichtige Informationsquelle für Redaktionen, um die redaktionelle Gestaltung der Zeitschrift bzw. Zeitung zu planen.

Potentiale bestimmen, Zielgruppen beschreiben: Der AWA-Storyfinder

Der AWA-Storyfinder ist ein vielfach bewährtes Hilfsmittel zur Untersuchung und Charakterisierung von Zielgruppen. Seit Jahren hat er sich als ein wichtiges heuristisches und die Kreativität anregendes Suchinstrument bewährt, mit dem sich der komplexe Datenfundus der AWA auf schnellste Weise erschließen lässt. Mit dem umfangreichen Zielgruppenkatalog der AWA können Marktpotentiale z. B. auch für neue Produkte ermittelt und anschließend detailreich charakterisiert werden.

Der Storyfinder arbeitet mit einem Affinitätsindex, um Zielgruppen zu charakterisieren. Die Analysegruppe wird entweder durch Vergleich mit dem allgemeinen Bevölkerungsdurchschnitt und/oder anderen kontrastierenden Zielgruppen beschrieben.

AWA-Lizenznehmer können den Storyfinder beim Institut für Demoskopie Allensbach bestellen, um spezielle Fragen zu untersuchen. E-Mail: awa(at)ifd-allensbach.de

Startseite

Konzept

  • Übersicht
  • Methode

Inhalte

  • Übersicht
  • Zielgruppenmodelle, Typologien und Marktsegmentierungen

Medien

  • Übersicht
  • Printmedien
  • Andere Medien

Ergebnisse

  • 2022
  • Archiv

Arbeiten mit der AWA

  • Einsatzmöglichkeiten
  • Analysetools und Dokumentation
  • Bestellung AWA 2022

Service

  • Kontakt
  • Presseanfragen
  • English
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anmeldung
  • Suche

Wir nutzen EuropeanMX Anti Spam Filter der Eunetic GmbH

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo