• Kontakt|
  • Presseanfragen|
  • English|
  • Datenschutz|
  • Impressum

AWA Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse

  • Startseite AWA
  • Konzept
  • Inhalte
  • Medien
  • Ergebnisse
  • Arbeiten mit der AWA
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Analysetools und Dokumentation
  • Bestellung AWA 2022

Analysetools und Dokumentation

Als Markt-Media-Studie wird die AWA in erster Linie zur Marktanalyse, Zielgruppenbestimmung und Mediaplanung eingesetzt. Weit verbreitet ist die Nutzung von Analyseprogrammen auf dem PC oder in der Cloud. Codebuch und Dokumentationen stehen in gedruckter Form oder als PDF-Datei zur Verfügung.

Planungsprogramme

Ganz individuell können AWA-Analysen durchgeführt werden, wenn ein PC-Planungsprogramm zur Verfügung steht. Allen Lizenznehmern bietet das Institut für Demoskopie die AWA zusammen mit dem Programm mediMACH an. Verfügbar ist die AWA aber auch für die Programme MDS und M-Cloud. Damit können alle gängigen Analysen der Mediaplanung durchgeführt werden, wie beispielsweise

  • die individuelle Kombination einzelner Merkmale zu eigenen Zielgruppen
  • die Analyse von Potentialen und Strukturen in Märkten und Zielgruppen
  • die Analyse von Nutzerstrukturen aller AWA-Medien
  • die Erstellung von Rangreihen z.B. nach Affinität, Reichweite und 1000er-Preisen in verschiedenen Zielgruppen
  • die Bestimmung von internen und externen Überschneidungen
  • die Berechnung und Evaluierung kompletter Mediapläne

Codebuch

Der Codeplan nach Märkten listet für jedes der 19 Themengebiete und Konsumbereiche in der AWA alle zugehörigen Ermittlungen in knapper Form mit Basisergebnissen auf. So wird auf einen Blick deutlich, welche Daten zu einem bestimmten Thema in der AWA verfügbar sind.

Der Codeplan nach Fragebogen informiert ergänzend über die genaue Frageformulierung, die Filterführung und den Kontext der einzelnen Ermittlungen.

Im einem dritten Teil des Codebuchs sind die Zielgruppenmodelle, Typologien und Marktsegmentierungen der AWA dokumentiert. Diese entstehen aus der Kombination unterschiedlicher Ermittlungen. Das Prinzip der Verdichtung von Einzelermittlungen ist der erste Schritt zu einer prägnanten und lebendigen Beschreibung und Analyse von Zielgruppen.

Das Medienverzeichnis sowie das Kapitel "Skalen und Variablen zur Mediennutzung" zeigen detailliert, welche Medien in der AWA erhoben wurden und welche Einzeldaten oder Zusammenfassungen jeweils für die Analyse zur Verfügung stehen.

Die einzelnen Teile des Codebuches sind in unterschiedlichen Farben gestaltet, so dass die Orientierung besonders leicht fällt.

Berichtsband Medien

Im Band finden sich die wichtigsten Tabellen zur Medienberichterstattung der AWA:

  • Am Anfang stehen eine Medienübersicht und eine Basistabelle zu den Printmedien, die über die Leser pro Ausgabe, die Reichweite nach 6 Einschaltungen, den Weitesten Leserkreis sowie über den Bekanntheitsgrad der Titel informiert.
  • Es folgen Tabellenseiten zur Reichweite aller AWA-Medien in den wichtigsten soziodemografischen Zielgruppen.
  • Anschließend wird die Struktur aller AWA-Medien nach diesen Zielgruppen dargestellt.
  • Im letzten Teil werden die Reichweite und Struktur aller Printmedien nach 6 Einschaltungen tabelliert.

PDF-Dateien

Zusätzlich sind als PDF-Dateien erhältlich:

  • Codebuch und Band Medien in deutscher Sprache
  • Codeplan nach Märkten in englischer Sprache
  • detaillierte Dokumentation des Fragebogens und aller Anlagen


Datensatz und Codebuch der AWA können Sie hier bestellen.

Startseite

Konzept

  • Übersicht
  • Methode

Inhalte

  • Übersicht
  • Zielgruppenmodelle, Typologien und Marktsegmentierungen

Medien

  • Übersicht
  • Printmedien
  • Andere Medien

Ergebnisse

  • 2022
  • Archiv

Arbeiten mit der AWA

  • Einsatzmöglichkeiten
  • Analysetools und Dokumentation
  • Bestellung AWA 2022

Service

  • Kontakt
  • Presseanfragen
  • English
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anmeldung
  • Suche

Wir nutzen EuropeanMX Anti Spam Filter der Eunetic GmbH

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo