Das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) wurde im Jahr 1947 gegründet. Das Institut gehört heute zu den renommiertesten Adressen für die Umfrageforschung in Deutschland. Es deckt die gesamte Bandbreite der Umfrageforschung ab, von der Marktforschung und Mediaanalysen über die Sozialforschung und die aktuelle politische Meinungsforschung bis hin zu Umfragegutachten für die Rechtspraxis. weiterlesen
Der Digitalreport befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels in Deutschland. Er wurde zum vierten Mal im Auftrag des European Center for Digital Competitiveness durchgeführt. Leitfragen waren u.a.: Was ist die Bilanz der Ampel-Koalition im Bereich Technologie- und Digitalpolitik? Welcher Partei wird die größte Kompetenz für die Gestaltung des digitalen Wandels zugeschrieben? Wie zukunftsentscheidend ist die Digitalisierung aus Sicht der Bevölkerung für das Land? Befragt wurden ein repräsentativer Bevölkerungsquerschnitt sowie rund 500 Top-Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik.
Weitere Informationen
Nach wie vor ist der Schulunterricht durch die Corona-Zeit und die damit verbundenen Schulschließungen geprägt. Viele Schulen haben ihre Schüler nach den coronabedingten Schulschließungen dabei unterstützt, Versäumtes aus der Corona-Zeit nachzuholen. Um mehr darüber zu erfahren, ob diese Unterstützungsangebote der Schulen angenommen und als hilfreich empfunden wurden und inwieweit sich die Corona-Pandemie auf das Lernverhalten und die Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern ausgewirkt hat, beauftragte die Deutsche Telekom Stiftung das Institut für Demoskopie Allensbach mit zwei Repräsentativbefragungen zu diesem Thema: Zum einen mit einer Befragung von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 10, zum anderen mit einer Befragung von Eltern mit Kindern derselben Klassenstufen. Weitere Informationen
Die Deutschen sind mit dem Land zufrieden, sehen es aber im Niedergang. Von Prof. Dr. Renate Köcher in der FAZ am 26. Januar 2023, S. 8.
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung und der jungen Generation.
Mehr zur Helmut-Kohl-Stiftung und der Eröffnungsveranstaltung: 40 Jahre nach der Kanzlerwahl
Wollen Sie regelmäßig über aktuelle Studien und Veröffentlichungen des Institus für Demoskopie Allensbach informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
CDU/CSU31.0%
SPD21.0%
Grüne17.0%
AfD14.0%
FDP6.0%
Linke4.5%
Sonstige6.5%
Zeitraum 05.01 - 18.01.2023
1.023 Befragte
Interviewer für Face-to-Face-Interviews oder für Telefoninterviews
mehr erfahren