Veröffentlichungsjahr: 2004
Im Auftrag von FORUM FAMILIE STARK MACHEN wird ermittelt, ob es heute noch einen Zusammenhang zwischen Familie und Glück gibt und falls ja, welche Bedeutung er für die Bevölkerung hat, wodurch er entsteht und welche Familienform besonders förderlich für das Glück ist.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2004
In der Umfrage im Auftrag der BASF AG zur öffentlichen Wahrnehmung des Phänomens Abwanderung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien wurden mehr als 6.000 Bürgerinnen und Bürger dieser Länder befragt. Es wurde ermittelt, wie die Bevölkerung die Tragweite der Verlagerung insgesamt und mit Blick auf einzelne Branchen einschätzt und welche Erwartungen sie in diesem Zusammenhang an die Politik richtet.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2003
Vor dem Hintergrund, dass es bisher keine grundlegende systematische Untersuchung darüber gibt, welchen Rang der Wert der Freiheit bei der Bevölkerung einnimmt - etwa im Wettbewerb mit den konkurrierenden Werten Gleichheit und Sicherheit -, wurde diese Studie von der BERTHOLD LEIBINGER STIFTUNG, der FRIEDRICH AUGUST VON HAYEK-STIFTUNG und der STIFTUNG DEMOSKOPIE ALLENSBACH in Auftrag gegeben. Mit der Studie sollte eine erste Grundlage geschaffen werden, die es ermöglicht, wenigstens ansatzweise einzuschätzen, wie tief der Wert der Freiheit im Bewusstsein der deutschen Bevölkerung verankert ist.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2002
Wie werden die Landwirte gesehen: als Ernährungssicherer, oder gefährden sie mit dem, was sie uns frisch aus deutschen Landen auf den Tisch geben, unsere Gesundheit? Schützen sie unsere Natur, oder sind sie Teil eines industriellen Komplexes, für den Natur vor allem unter merkantilem Gesichtspunkt interessant ist? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Studie im Auftrag der DLG.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Abteilung »Information, Dokumentation und Archiv«.
Veröffentlichungsjahr: 2002
Veröffentlicht in: Familienanalyse 2002. Gruner und Jahr, 2002
Junge Familien sind eine der interessantesten Zielgruppen, da Lebensstil und Lebensstandard in der Regel in dieser Lebensphase aufgebaut werden und eine Fülle von Investitionen und Anschaffungen in diese Phase fallen. Umso erstaunlicher ist es, dass es bisher keine Markt-Media-Studie gibt, die diese Zielgruppe und Lebensphase tiefergehend untersucht. Vor diesem Hintergrund wurde diese Studie zur Situation junger Familien von der GRUNER + JAHR MARKETINGFORSCHUNG UND SERVICE in Auftrag gegeben.
Veröffentlichungsjahr: 2002
Seit 1970 beobachtet das Institut in mehrjährigen Abständen die Einstellungen der Bevölkerung zu Naturheilmitteln. Einige Trendfragen wurden im Auftrag des BUNDESVERBANDES DER ARZNEIMITTELHERSTELLER (BAH) erneut gestellt und ergänzt durch aktuelle Fragen zur Verordnung von Naturheilmitteln auf Kassenrezept sowie zur Zuzahlungsbereitschaft beim Kauf von Medikamenten.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2002
Im Mittelpunkt der Studie im Auftrag der REGIERUNG VON UNTERFRANKEN, BAYERISCHE VERWALTUNGSSTELLE BIOSPHÄRENRESERVAT RÖHN stehen die Wahrnehmung des Biosphärenreservats allgemein, das heißt von dessen Konzeption und Bedeutung für die Entwicklung der Region, aber auch die Beurteilung der Verwaltungsstellen des Biosphärenreservats und deren Aktivitäten.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2002
Mit der Internationalen Wertestudie waren bisher zweimal (1981 und 1990/1992) die Menschen in über 40 Ländern nach ihrer Einstellung zu grundlegenden Lebensfragen wie etwa der Religion, dem Nationalstolz oder der Familie befragt worden. Mit den nun vorliegenden jüngsten Ergebnissen ist es gelungen, einen über zwei Jahrzehnte reichenden Trend über die Entwicklung der Werteorientierung der Bevölkerungen der wichtigsten westlichen Länder zu dokumentieren. Die Studie wurde im Auftrag der STIFTUNG DEMOSKOPIE ALLENSBACH, der HEINZ NIXDORF STIFTUNG und der ROBERT BOSCH STIFTUNG durchgeführt.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Abteilung »Information, Dokumentation und Archiv«.
Veröffentlichungsjahr: 2002
Zur Überprüfung des Deutschlandsbildes gab die IDENTITY FOUNDATION diese Studie in Auftrag. Ermittelt werden die Vorstellungen über deutsche Stärken und Schwächen und das aktuelle Verständnis von 'Made in Germany'.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2002
In drei Untersuchungsschritten wurden im Auftrag der IDENTITY FOUNDATION die Glücksdefinitionen und -erfahrungen der Bevölkerung ermittelt: Eine Bestandsaufnahme aktueller Arbeiten auf diesem Feld, eine qualitative Studie, die sich auf 25 Tiefeninterviews stützt, sowie eine quantitative Befragung eines repräsentativen Bevölkerungsquerschnitts.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2002
Um herauszufinden, wie sich die rasante Entwicklung der Technik auf den Alltag und das Lebensgefühl der Menschen auswirkt, hat die KÖRBER STIFTUNG im Rahmen der vierten Ausschreibungsrunde des deutschen Studienpreises die Studie in Auftrag gegeben.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2001
Veröffentlicht in: EMMA, Nr. 1, Jan./Febr. 2002, S. 22 - 27
Aus Anlass ihres 25. Geburtstages gab die Zeitschrift EMMA eine repräsentative Befragung zu dem Bekanntheitsgrad und der Einschätzung der Zeitschrift und ihrer Herausgeberin Alice Schwarzer in Auftrag. Darüber hinaus wurde geprüft, welchen Stellenwert Frauen wie Männer heute der Frauenemanzipation und der Interessenvertretung von Frauen beimessen.
Veröffentlichungsjahr: 2001
Veröffentlicht in: Elisabeth Noelle-Neumann, Wilhelm Haumann: Alt werden im 21. Jahrhundert. Demoskopische Untersuchungen zum individuellen Dienstleistungsbedürfnis der zukünftigen älteren Generation. Stuttgart: Paul-Lempp-Stiftung 2001
Im Auftrag der PAUL-LEMPP-STIFTUNG wurden die Bedürfnisse der zukünftigen Hilfe- und Pflegebedürftigen ermittelt. Zusätzliche Informationen, etwa über die Lebens- und Konsumgewohnheiten der heutigen Bevölkerung im mittleren und höheren Alter, wurden durch eine Sekundäranalyse weiterer Allensbacher Studien gewonnen.
Veröffentlichungsjahr: 2000
Um zu prüfen, wie Frauen heute ihre Interessen definieren, wo sie Interessenskonflikte und Barrieren bei der Verfolgung ihrer Interessen erleben und inwieweit sie von der Politik Unterstützung erwarten, wurde diese Studie im Auftrag des BUNDESMINISTERIUMS FÜR FAMILIE, SENIOREN, FRAUEN UND JUGEND durchgeführt.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2000
Die Kommunen befinden sich zur Zeit in einem tiefgreifenden Wandel von Verwaltungsinstitutionen hin zum modernen, bürger- und effizienzorientierten Dienstleister. In diesem Zusammenhang wurden im Auftrag der DEUTSCHEN BANK AG die Erwartungen der Bürger an die Kommunen, ihre Erfahrungen mit kommunalen Behörden, die Probleme und Ärgernisse in den Kommunen wie auch die Bereitschaft, bestimmte Anliegen und Programme in den Kommunen zu unterstützen, ermittelt.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Abteilung »Information, Dokumentation und Archiv«.
Veröffentlichungsjahr: 2000
Mit dieser Studie im Auftrag der MEDIEN-DIENSTLEISTUNG GMBH (MDG) wurde die Entwicklung der religiösen Kultur unter dem Aspekt der Konsequenzen für die kirchliche und religiöse Kommunikation beleuchtet. Die Analyse stützt sich auf Allensbacher Datenbestände und Analysen der letzten 30 Jahre zur Entwicklung der religiösen und kirchlichen Bindungen, der Kommunikation über Kirche und Glauben und zu der Entwicklung des generellen Kommunikationsverhaltens und der Mediennutzung der Bevölkerung.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Abteilung »Information, Dokumentation und Archiv«.
Veröffentlichungsjahr: 2000
Wie verhalten sich die Deutschen, wenn es um den eigenen Körper geht? Fühlen sie sich gut betreut, wenn sie krank sind, welche Erfahrungen haben sie mit alternativen Heilmitteln und -verfahren gemacht, welchen Ratgebern vertrauen sie in Gesundheitsdingen? Wer sorgt durch gesunde Ernährung und Sport vor und glauben die Menschen, damit wirklich Krankheiten verhindern zu können? Was erwarten die Deutschen von der Schulmedizin und welche Bedeutung haben Psychologie und Glauben für die Gesundheit? Diesen Fragen wird in der Studie im Auftrag der IDENTITY FOUNDATION nachgegangen.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 2000
Im Auftrag des VDI VERLAGES wurden mit einer Repräsentativbefragung unter Schülern und Lehrern die Einschätzung von Technik und technischem Fortschritt, die Bedeutung von technischer Kompetenz und die Attraktivität von Technikberufen ermittelt.
Die Studie ist veröffentlicht: Download
Veröffentlichungsjahr: 1999
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Abteilung »Information, Dokumentation und Archiv«.
Veröffentlichungsjahr: 1999
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Abteilung »Information, Dokumentation und Archiv«.