• Kontakt|
  • Presseanfragen|
  • Datenschutz|
  • Impressum

IfD Allensbach

  • Startseite
  • Das Institut
  • Leistungsspektrum
  • Studien und Berichte
  • Arbeitsbereiche
  • Zielgruppen
  • Methoden
  • Referenzen
  • Information, Dokumentation und Archiv

Surveys for legal evidence

More than six decades of experience

Since 1949/50, the Allensbach Institute has provided expert opinions based on surveys in almost 1,000 legal cases involving trademark and competition law.

The legal issues most frequently covered with surveys—either commissioned by private clients or by the courts themselves—are:

  • Acquired distinctiveness, secondary meaning
  • Likelihood of confusion
  • Use as a trade mark
  • Well-known mark, mark with a reputation
  • Exploitation of reputation
  • Misleading of consumers, deception
  • Geographical indications

Other Allensbach surveys for legal evidence have focused on areas such as press law (whether a statement is understood as a factual statement or an expression of opinion), antitrust law (defining a market empirically, substitution), determining the extent of damages, as well as the sociology of law.

Survey evidence can be ascertained for both individual countries (e.g. Germany, other EU member states and beyond, for example, Switzerland) and on a multinational basis. When surveys evidence is needed for several countries, the Allensbach Institute provides the study design, central coordination of the fieldwork and the expert report.

Some of the target groups ("relevant consumers") most frequently surveyed are:

  • The total population of a particular country
  • Purchasers of certain products or services
  • Professionals from a wide variety of business sectors or professions
  • Wholesale, intermediate and retail trade

Methods

Face-to-face surveys by the Allensbach Institute offer the best possibilities for conducting tests using original products, photographs, color samples, etc. In certain cases, surveys for legal evidence can also be conducted online or by telephone.

Publications on surveys for legal evidence

Institut für Demoskopie Allensbach (2011). Survey of Market Participants Who Use the CTM System: The Findings of a Survey among CTM Applicants/Owners and their Professional Representatives in All EU Member States.  Commissioned by the European Commission (Internal Market and Services Directorate General) and the Max Planck Institute for Intellectual Property and Competition Law. Download of the study. Link to the Internal Market and Services DG website.

Niedermann, A. (2008). "The Use of Surveys as Legal Evidence," in Donsbach, W., and M. Traugott (eds.), Handbook of Public Opinion Research, 515-525. Chicago: University of Chicago Press.

Niedermann, A. (2006). "Empirische Erkenntnisse zur Verkehrsdurchsetzung," GRUR, no. 5/2006: 367-374.

Niedermann, A., and M. Schneider (2002). "Der Beitrag der Demoskopie zur Entscheidfindung im schweizerischen Markenrecht," sic!, no. 12/2002: 815-840.

For more information about surveys for legal evidence, please contact:

Dr. Anne Niedermann

For information on other areas of expertise at the Allensbach Institute, please click here.

Startseite

Das Institut

  • Porträt
  • Ansprechpartner
  • Stellenangebote
  • Interviewen für Allensbach
  • Stiftung
  • Ausstellung: Meinungsforschung

Leistungsspektrum

  • Arbeitsbereiche
  • Zielgruppen
  • Methoden
  • Referenzen
  • Information, Dokumentation und Archiv

Studien und Berichte

  • Übersicht
  • Veröffentlichte Studien
  • FAZ-Monatsberichte
  • Allensbacher Kurzberichte
  • Allensbacher Jahrbücher
  • Sonntagsfrage

Service

  • Kontakt
  • Presseanfragen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
  • Newsletter

Wir nutzen EuropeanMX Anti Spam Filter der Eunetic GmbH

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo