Das Institut für Demoskopie Allensbach ist zu 99 Prozent im Besitz der Stiftung Demoskopie Allensbach. Ein Prozent ist der IfD Unternehmensverwaltungsgesellschaft mbH vorbehalten. Die Stiftung Demoskopie Allensbach wurde am 12. April 1996 als eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Allensbach gegründet. Prof. Dr. Dr. h.c. Elisabeth Noelle-Neumann (†), die Gründerin des Allensbacher Instituts, übertrug hierzu ihren Alleinbesitz auf die Stiftung.
Zweck der gemeinnützigen Stiftung Demoskopie Allensbach ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Demoskopie. Dazu gehören die Durchführung methodischer Grundlagenforschung und von Forschungsprojekten mit gesellschaftspolitischer Relevanz auf dem Gebiet der Meinungsforschung sowie die Förderung von öffentlich-rechtlichen und gemeinnützigen Forschungsinstituten und Einrichtungen auf dem Gebiet der Meinungsforschung. Daneben unterstützt die Stiftung wissenschaftliche Publikationen, veranstaltet Symposien und Konferenzen und fördert jüngere Wissenschaftler bei der Durchführung von Forschungsarbeiten, bei Konferenzteilnahmen und durch Stipendien. Auch die Dokumentation, Sammlung und Archivierung wissenschaftlicher Arbeiten und Werke auf dem Gebiet der Demoskopie gehört zu den satzungsgemäßen Aufgaben der Stiftung.
Vorstand
Prof. Michael Rutz, Berlin
Dr. Ernst-Thomas Kraft, Frankfurt am Main
Kuratorium
Dr. Kurt Bock, Ludwigshafen (Vorsitzender)
Dr. Nikolaus von Bomhard, München
Dr. Hugo Bütler, Zürich
Franz Fehrenbach, Stuttgart
Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Ditzingen
Prof. Dr. Dr. h.c. Wulf von Schimmelmann, Berg-Leoni
Dr. Ralph Erich Schmidt-Noelle, Zürich
Dr. Wolfgang Schüssel, Wien
Stiftung Demoskopie Allensbach
Hermann-Hesse-Weg 16
78464 Konstanz
Anette Weiberg
Tel. (07533) 805 102
Fax (07533) 3048
aweiberg@ifd-allensbach.de