Allensbacher Computer- und Technik-Analyse

      • ACTA 2014
      • Ergebnisse

      Trends im E-Commerce

      Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung nutzt das konsumnahe Internet.
68 Prozent der 14- bis 69-Jährigen informieren sich online über Produkte oder vergleichen die Preise verschiedener Angebote und Anbieter. Nahezu alle, die sich im Internet über Produkte informieren haben auch schon online eingekauft. Erstmals ist der Kreis der Online-Käufer nicht mehr gewachsen. Wie im Vorjahr kaufen
73 Prozent der Bevölkerung zwischen 14 und 69 Jahren im Internet ein. Das Wachstum der Umsätze im E-Commerce speist sich ausschließlich aus einer zunehmenden Verlagerung von Einkäufen ins Internet und damit aus einer Erhöhung der Kauffrequenz. In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Intensivkäufer mehr als verdoppelt. Aktuell berichtet ein Viertel der 14- bis 69-Jährigen von zehn und mehr Onlinekäufen pro Jahr, jeder Zehnte gar von 20 und mehr Onlinekäufen im Jahr. 

      Die Liste der 15 Produktbereiche mit den meisten Internetkäufern ist breitgefächert. Sie reicht von Kleidern, Mode, Schuhe und Eintrittskarten über Buchungen von kompletten Reisen und Bahnfahrten, Flügen, Mietwagen und Hotels, klassische Bücher und E-Books sowie Blu-Ray-Discs bis zu verschiedenen Technikprodukten und Sportartikeln. Die Einkaufsvorlieben von Männern und Frauen im Internet ähneln denen im stationären Handel. Auch im Internet werden Mode, Bücher, Medizinprodukte und Einrichtungsgegenstände überdurchschnittlich oft von Frauen gekauft, während vor allem Technikprodukte eher von Männern gekauft werden.

      Ein wachsender Personenkreis kauft mobil mit dem Smartphone im Internet ein. Seit 2011 ist der Anteil der Mobil-Shopper unter den 14- bis 69-Jährigen von 3 auf jetzt 13 Prozent gestiegen. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung ab 14 Jahre werden aktuell 7,8 Millionen Mobil-Shopper registriert. Das Konzept des Mobil-Commerce spricht vor allem die jüngeren und mittleren Altersgruppen an. 90 Prozent der Mobil-Shopper sind unter 50 Jahre alt. Viele sind überzeugte Online-Shopper, die ein besonders breites Spektrum an Produkten online einkaufen. Verglichen mit den Onlinekäufern, die ausschließlich stationär bestellen, kaufen sie weit überdurchschnittlich Content-Produkte. Für die Anbieter von kostenpflichtigen Filmen und Videos, von Hörbüchern, von E-Publishing-Angeboten von Zeitungen und Zeitschriften oder kostenpflichtigen Musikdownloads haben Mobil-Shopper eine weit überdurchschnittliche Bedeutung. 

      Nach oben

      zurück zu »Informationsquellen und Kaufor...«weiter zu »Auktionsplattformen im Interne...«
      Startseite
      Hinweis zu Cookies

      Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

      Erforderlich

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
      fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
      Marketing

      Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

      Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
      _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
      _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
      _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
      _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo