Allensbacher Computer- und Technik-Analyse

      • ACTA 2014
      • Ergebnisse

      Tagesaktuelle Information im Internet

      Zur Deckung eines gezielten Informationsbedarfs ist das Internet für die große Mehrheit der Bevölkerung inzwischen das Medium der Wahl. Für die laufende Information über das tagesaktuelle Geschehen aber ist das Internet weiterhin von untergeordneter Bedeutung. Das belegen die ACTA-Ermittlungen zum Nachrichtenkonsum am Stichtag ("gestern"). An einem durchschnittlichen Tag informieren sich 81 Prozent der 14- bis 69-Jährigen im Fernsehen, der Tagespresse, im Radio oder im Internet. Das Fernsehen ist die mit Abstand wichtigste Informationsquelle der Bevölkerung über das aktuelle Geschehen, gefolgt von der Tagespresse und dem Hörfunk. Im Internet informieren sich an einem Durchschnittstag 28 Prozent der 14- bis 69-Jährigen. Allerdings wird das Internet nur von einem Bruchteil als alleinige Nachrichtenquelle genutzt. Nur 15 Prozent derjenigen, die sich im Internet informieren, nutzen kein anderes Nachrichtenmedium; das entspricht einem Anteil von 4 Prozent der 14- bis 69-Jährigen. Die große Mehrheit derjenigen, die im Internet Nachrichten konsumieren, verfolgen am selben Tag die Nachrichten auch in den klassischen News-Medien: TV-Nachrichten zu 72 Prozent, die Tagespresse und die Radionachrichten zu jeweils 44 Prozent.

      Die junge Generation informiert sich weniger regelmäßig über das aktuelle Geschehen. 65 Prozent der 14- bis 29-Jährigen verfolgen an einem durchschnittlichen Tag die Nachrichten. Im Fernsehen informieren sich pro Tag 44 Prozent, im Internet 34 Prozent, im Radio 24 Prozent und in der Zeitung 18 Prozent. Auch in der jungen Generation spielen die klassischen Newsmedien nach wie vor eine zentrale Rolle. 86 Prozent der Nachrichtenkonsumenten verfolgten am Stichtag die Nachrichten im Fernsehen, dem Radio oder der Tagespresse. Der Nachrichtenkonsum ausschließlich im Internet ist auch bei den Unter-30-Jährigen ein Minderheitenphänomen.

      Nach oben

      zurück zu »Gezielte Information im Intern...«weiter zu »Die Reichweitenentwicklung der...«
      Startseite
      Hinweis zu Cookies

      Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

      Erforderlich

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
      Marketing

      Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

      Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
      _ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
      _gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
      _gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
      _ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
      _gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google