Allensbacher Computer- und Technik-Analyse

      • ACTA 2014
      • Ergebnisse

      Smartphones verändern die Muster der Internetnutzung

      Dagegen sind die Muster der Internetnutzung weitreichenden und zurzeit besonders dynamisch ablaufenden Veränderungen unterworfen. Mit der raschen Ausbreitung von Smartphones hat sich der Kreis der mobilen Internetnutzer in den letzten Jahren sprunghaft vergrößert. Zurzeit nutzen 44 Prozent der Bevölkerung, das entspricht einem Personenkreis von 30,8 Millionen Personen, das Internet mit einem Smartphone oder internetfähigem Handy. Gegenüber dem Vorjahr hat sich dieser Kreis um gut 24 Prozent ausgeweitet. Das Konzept der mobilen internetgestützten Information und Interaktion spricht vor allem die junge Generation an. Die Altersgebundenheit ist besonders stark ausgeprägt und vergrößert sich zurzeit noch.

      Die private Internetnutzung verteilt sich auf eine zunehmende Zahl von Endgeräten:

      •66 Prozent nutzen das Internet mit Laptop oder Notebook,

      •60 Prozent mit einem klassischen Desktop-PC,

      •58 Prozent mit einem Handy/Smartphone,

      •22 Prozent mit einem Tablet-PC und 

      •5 Prozent mit einem Hybridgerät aus Notebook und Tablet-PC oder einem anderen Gerät.

      Nur ein Drittel der Internetnutzer verwendet lediglich einen Gerätetyp, üblicherweise den Desktop-PC oder ein Laptop/Notebook. Ein gutes Drittel kann je nach Nutzungssituation auf zwei verschiedene Gerätetypen zurückgreifen; in der Regel sind das ein Desktop-PC oder ein Laptop/Notebook für die eher stationäre Nutzung zu Hause und das Smartphone für die mobile Nutzung. Und schon ein knappes Drittel verwendet mindestens 3 verschiedene Gerätetypen für die Internetnutzung, worunter in der Mehrheit der Fälle auch Smartphone und Tablet-PC sind.

      Mit den erweiterten Nutzungsmöglichkeiten steigt die Häufigkeit der Internetnutzung sprunghaft. Wer das Internet auch mit dem Smartphone und damit weitgehend ortsunabhängig nutzen kann, ist überwiegend mehrmals am Tag online. Dies trifft auf 74 Prozent aller mobilen Onliner zu, im Alterssegment der Unter-30-Jährigen sogar auf 81 Prozent. Dagegen sind von den Internetnutzern, die ausschließlich mit einem Desktop-PC oder einem Laptop ins Internet gehen, nur 32 Prozent mehrmals täglich online. 

      Auf einer Liste der mobil besonders häufig genutzten Angebote reihen sich Kommunikationsangebote ganz oben ein. Zwei Drittel der mobilen Onliner nutzen die automatische E-Mailfunktion ihres Smartphones oder internetfähigen Handys, jeweils gut die Hälfte nutzt soziale Netzwerke oder chattet mit Hilfe des Smartphones. Weit verbreitet ist zudem die Nutzung von Wetterinformationen, Karten und Navigationshilfen und von Veranstaltungshinweisen, die im mobilen Nutzungskontext von besonderem Wert sind. Auf den vorderen Plätzen finden sich zudem Informationsangebote wie Nachschlagewerke und Angebote mit politischen Nachrichten und Sportnachrichten sowie Unterhaltungsangebote wie Videos und Musik.

      Nach oben

      zurück zu »Internetbeteiligung wächst nur...«weiter zu »Abruf von Produktinformationen...«
      Startseite
      Hinweis zu Cookies

      Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

      Erforderlich

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
      fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
      Marketing

      Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

      Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
      _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
      _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
      _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
      _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo