Allensbacher Computer- und Technik-Analyse

      • ACTA 2014
      • Ergebnisse

      Gezielte Information im Internet

      Schon in der frühen Phase seiner Ausbreitung war erkennbar, welche Bedeutung das Internet für die gezielte Informationssuche der Bevölkerung erlangen würde. Von 2001 bis 2004 war der Anteil der Internetnutzer von 40 Prozent auf 59 Prozent der Unter-65-Jährigen gestiegen, 2009 lag die Internetbeteiligung bei 78 Prozent. Der Kreis der Informationssuchenden hat sich in nahezu allen Informationsfeldern noch dynamischer entwickelt als der Kreis der Internetnutzer selbst. Abzulesen ist dies an den gestiegenen Anteilen der Internetnutzer, die in den verschiedenen Feldern Informationen im Internet abrufen. So ist zwischen 2001 und 2009 der Anteil der Internetnutzern, die sich im Netz zumindest gelegentlich Nachrichten zur Politik verschaffen, von 57 auf 71 Prozent gestiegen, der Anteil der Nutzer von Sportnachrichten ist von 47 auf 51 Prozent gestiegen und der Anteil derjenigen, die aktuelle Wirtschaftsnachrichten nutzen, von 51 auf 60 Prozent. Diese Entwicklung ist zwischen 2009 und 2012 zum Stillstand gekommen und in den letzten zwei, drei Jahren ist der Anteil der Onliner, die in den einzelnen Feldern Informationen aus dem Internet beziehen, vielfach rückläufig.

      <b>Anteil der Internetnutzer, die in folgenden Bereichen Informationen aus dem Netz beziehen<b> < < < <
        Anteil 2001
      Prozent
      Höchster Anteil
      Prozent

      (Jahr)
      Anteil 2014
      Prozent
      Wetterinformationen 65 85 (2012) 85
      Nachschlagewerke 71 84 (2013) 84
      Produktinformationen, Preisvergleiche 57 83 (2009) 79
      Veranstaltungshinweise 63 79 (2012) 77
      Aktuelle Nachrichten zur Politik 57 75 (2012) 73
      Informationen für Ausbildung, Beruf 69 75 (2008) 69
      Informationen zu Computer- und Online-Themen 55 64 (2012) 61
      Gesundheitstipps, Informationen über Medikamente 34 60 (2012) 57
      Sportnachrichten 47 57 (2012) 55
      Aktuelle Wirtschaftsmeldungen 51 62 (2010) 53
      Pkw-Angebote 43 54 (2012) 50
      Stellenanzeigen 45 52 (2012) 47
      Zeitungs- und Zeitschriftenarchive 43 50 (2009) 43
      Immobilienangebote, Vermietungen 22 43 (2012) 39

      Basis: Bundesrepublik Deutschland, deutsche Bevölkerung 14 bis 64 Jahre
      Quelle: Allensbacher Computer- und Technik-Analysen, ACTA 2001 bis ACTA 2014


      Auch bezogen auf die gesamte Bevölkerung ab 14 Jahre stagniert die Bedeutung des Internet als Quelle für die gezielte Information. In der Summe über 25 Themengebiete hat sich der Kreis der Internetrechercheure gegenüber dem Vorjahr nicht verändert.

      Gleichzeitig ist noch immer gültig: Den eindrucksvoll großen weitesten Nutzerkreisen stehen relativ kleine Kernnutzerschaften gegenüber. Eine zunehmende Habitualisierung der Internetrecherche, die zu einer Vergrößerung der regelmäßigen Nutzerkreise führen würde, ist nicht zu beobachten. Wie die Gesamtnutzerschaften sind auch die regelmäßigen Nutzerkreise in den letzten zwei, drei Jahren im Schnitt nicht mehr gewachsen.

      Nach oben

      zurück zu »E-Reading und E-Publishing«weiter zu »Tagesaktuelle Information im I...«
      Startseite
      Hinweis zu Cookies

      Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

      Erforderlich

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
      fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
      Marketing

      Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

      Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
      _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
      _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
      _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
      _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo