• Kontakt|
  • Presseanfragen|
  • English|
  • Impressum

Allensbacher Computer- und Technik-Analyse

    • ACTA 2014
    • Ergebnisse

    Begrenztes Potential für die Ausweitung der Nutzerkreise von sozialen Netzwerken

    Die bisherige Abstinenz von mehr als der Hälfte der 14- bis 69-Jährigen ist aber nicht automatisch mit großen Potentialen gleichzusetzen, die in naher Zukunft erschlossen werden können. Social-Media-Abstinente stehen dem Internet und den sozialen Netzwerken überwiegend skeptisch bis ablehnend gegenüber. Internetnutzer, die nicht Mitglied in einem sozialen Netzwerk sind, befürchten zu drei Vierteln, dass persönliche Daten im Internet nicht geschützt sind. 71 Prozent von diesen misstrauen speziell den sozialen Netzwerken und würden deshalb dort kein Mitglied werden. Berücksichtigt man zudem, dass gerade in der älteren Generation viele das Internet noch nicht nutzen, wird deutlich, wie begrenzt das weitere Potential der sozialen Netzwerke zurzeit ist. In keiner Alters- oder Statusgruppe übersteigt das kurzfristig erschließbare Potential 13 Prozent. Nur wenn es den sozialen Netzwerken gelingt, das Misstrauen zu zerstreuen, das ihnen heute entgegengebracht wird, können sie ihren Nutzerkreis auf längere Sicht deutlich ausdehnen. 

    Die überwiegende Mehrheit der aktiven Nutzer von Social Media unterhält einen Account auf Facebook, was es zum reichweitenstärksten Netzwerk in Deutschland macht. Unter den 14- bis 69-Jährigen liegt die Wochenreichweite bei gut 40 Prozent, die Tagesreichweite bei rund 30 Prozent. Google plus folgt mit deutlichem Abstand. Beide Netzwerke konnten ihre Nutzerzahl gegenüber dem Vorjahr nicht mehr wesentlich steigern. Vom anhaltenden Niedergang der einst marktführenden VZ-Netzwerke haben sie nicht mehr profitiert. Die Reichweiten der auf berufliche Themen fokussierten Netzwerke Xing und LinkedIn bleiben deutlich hinter Facebook und Google plus zurück.

    Nach oben

    zurück zu »Beteiligung an sozialen Netzwe...«weiter zu »Suchmaschinen und Soziale Netz...«
    Startseite
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    Marketing

    Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

    Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
    _ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
    _gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
    _gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
    _ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
    _gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google