Im Prozess der Kaufentscheidung der Konsumenten werden Informationen aus dem mobilen Internet immer wichtiger. In den vergangenen Jahren ist der Kreis derer, die das Smartphone für den Abruf von Produktinformationen in den unterschiedlichsten Warenbereichen nutzen, deutlich gewachsen. Aktuell informieren sich 23 Prozent der Gesamtbevölkerung mit ihrem Mobilgerät über die Eigenschaften und Preise von Produkten. Dieser Kreis umfasst heute 16,2 Millionen Personen; gegenüber dem Vorjahr ist er um 30 Prozent gewachsen.
Bezogen auf die mobilen Onliner sind es 53 Prozent, die sich mit ihrem Mobilgerät über Produkte informieren. Dies verdeutlicht, wie attraktiv Produktinformationen "just in time and place" für die Konsumenten sind. Von den mobilen Onlinern informieren sich mit dem Smartphone
•23 Prozent (7,1 Mio.) über Kleider, Mode, Schuhe,
•20 Prozent (6,2 Mio.) über Hotels und Restaurants,
•16 Prozent (4,9 Mio.) über Telekommunikationsgeräte,
•12 Prozent (3,6 Mio.) über Neu- oder Gebrauchtwagen,
•11 Prozent (3,4 Mio.) über Geräte der Unterhaltungselektronik,
•10 Prozent (3,2 Mio.) über Medikamente,
•9 Prozent (2,7 Mio.) über Sportartikel, Sportgeräte und
•8 Prozent (2,5 Mio.) über Immobilien, Wohnungen zum Mieten.